Jeschiwa

Jeschiwa
Jeschiwa
 
[hebräisch »Sitz«] die, -/-s oder ...wot, höhere Talmudschule (im Anschluss an den Cheder) zur Ausbildung der Gelehrten und Rabbiner. Berühmte deutsche Talmudschulen waren im Mittelalter die Jeschiwa des Rabbi Gerschom Ben Jehuda in Mainz, im 17.-19. Jahrhundert die Jeschiwot in Frankfurt am Main, Fürth und Altona. Heute sind v. a. die Jeschiwa in Jerusalem (gegründet 1921) und die »Jeshiva University« in New York (gegründet 1886) von Bedeutung.

* * *

Je|schi|wa, die; -, -s od. ...wot [hebr. yĕšîvạ̈, eigtl. = das Sitzen, Sitzung]: höhere Talmudschule (im Anschluss an den Cheder) zur Ausbildung der Gelehrten u. Rabbiner.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jeschiwa — (hebräisch: ישיבה, pl. Jeschiwot oder Jeschiwos (aschkenasische Aussprache); alternative Schreibweisen Yeshiva oder Yeshivah) ist eine Talmudhochschule, an der sich meist männliche Schüler dem Tora Studium, und insbesondere dem Talmud Studium… …   Deutsch Wikipedia

  • Jeschiwa — Je|schi|wa 〈f.; Gen.: , Pl.: s od. schi|wot〉 jüdische Talmudschule [Etym.: hebr.] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Jeschiwa — Je|schi|wa die; , Plur. s od. ...wot <aus gleichbed. hebr. yešîvā, eigtl. »das Sitzen«> höhere Talmudschule zur Ausbildung der Gelehrten u. Rabbiner …   Das große Fremdwörterbuch

  • Jeschiwot — Jeschiwa (hebräisch: ישיבה, pl. Jeschiwot oder Jeschiwos (aschkenasische Aussprache); alternative Schreibweisen Yeshiva oder Yeshivah) ist eine Talmudhochschule, an der sich meist männliche Schüler dem Tora Studium, und insbesondere dem Talmud… …   Deutsch Wikipedia

  • Jeshiva — Jeschiwa (hebräisch: ישיבה, pl. Jeschiwot oder Jeschiwos (aschkenasische Aussprache); alternative Schreibweisen Yeshiva oder Yeshivah) ist eine Talmudhochschule, an der sich meist männliche Schüler dem Tora Studium, und insbesondere dem Talmud… …   Deutsch Wikipedia

  • Kollel — Jeschiwa (hebräisch: ישיבה, pl. Jeschiwot oder Jeschiwos (aschkenasische Aussprache); alternative Schreibweisen Yeshiva oder Yeshivah) ist eine Talmudhochschule, an der sich meist männliche Schüler dem Tora Studium, und insbesondere dem Talmud… …   Deutsch Wikipedia

  • Rabbinerschule — Jeschiwa (hebräisch: ישיבה, pl. Jeschiwot oder Jeschiwos (aschkenasische Aussprache); alternative Schreibweisen Yeshiva oder Yeshivah) ist eine Talmudhochschule, an der sich meist männliche Schüler dem Tora Studium, und insbesondere dem Talmud… …   Deutsch Wikipedia

  • Yeshiva — Jeschiwa (hebräisch: ישיבה, pl. Jeschiwot oder Jeschiwos (aschkenasische Aussprache); alternative Schreibweisen Yeshiva oder Yeshivah) ist eine Talmudhochschule, an der sich meist männliche Schüler dem Tora Studium, und insbesondere dem Talmud… …   Deutsch Wikipedia

  • Yeshiwa — Jeschiwa (hebräisch: ישיבה, pl. Jeschiwot oder Jeschiwos (aschkenasische Aussprache); alternative Schreibweisen Yeshiva oder Yeshivah) ist eine Talmudhochschule, an der sich meist männliche Schüler dem Tora Studium, und insbesondere dem Talmud… …   Deutsch Wikipedia

  • Yeshiwah — Jeschiwa (hebräisch: ישיבה, pl. Jeschiwot oder Jeschiwos (aschkenasische Aussprache); alternative Schreibweisen Yeshiva oder Yeshivah) ist eine Talmudhochschule, an der sich meist männliche Schüler dem Tora Studium, und insbesondere dem Talmud… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”